Xiaomi hat erst kürzlich das Mi5 auf den Markt gebracht und schon geht das nächste Top-Smartphone an den Start! Der Name des neue Phablets „Mi Max“ beschriebt das Produkt wirklich gut, denn es wird mit 6,44 Zoll IPS-Touchscreen ausgestattet. Auch unter der Haube und optisch hat das Smartphone viel zu bieten.
Mi Max in 3 Versionen mit bis zu 128 Gb Speicher
Xiaomi setzt vermehrt auf die erfolgreichen SoC-Lösungen von Qualcomm, auch beim Mi Max ist es der Fall. Die günstigste der drei Varianten kommt mit 32 GB Flashspeicher und dem 6-Kern-Prozessor Cortex-A72 im Snapdragon 650 Package, der mit 1,80 GHz taktet. Die mittlere Variante bietet 64 Gb Flashspeicher und den schnelleren 8-Kerner Snapdragon 652, der ebenfalls mit 1,8 GHz taktet. Beide sind außerdem mit einem 3 Gb großen LPDDR3-Arbeitsspeicher ausgerüstet. Das Topmodell setzt auf den gleichen Snapdragon 652, bietet aber 128 Gb Speicher und ganze 4 GB RAM. Alle drei Varianten kommen mit einer Adreno 510 mit 600 MHz Taktfrequenz. Gespeist wird das ganze durch einen 4.850 mAh Akku. Benchmark Tests, bescheinigen dem Xiaomi Mi Max z.B. bei Antutu eine recht flotte Leistung mit etwas über 77.000 Punkten. Die Topversion mit 4GB RAM kommt sogar bis auf 80.000 Punkte.
Das Mi Max wiegt nur 209 Gramm und misst 88,3 x 173,1 x 7,50 mm. Erfreulich ist auch, dass Xiaomi wieder auf den neuen WLAN AC-Standard setzt. Leider war USB Type-C wohl nicht im Budget drin gewesen, weshalb man nur microUSB bekommt. Das Design und Gehäuse ähnelt stark dem Mi5, wirkt aber durch das deutlich größere Display sehr schmal. Auch einen Fingerabdrucksensor findet man auf der Rückseite samt der 16 MP Kamera. Auf der Front befindet sich eine 5 Megapixel Cam. Neu ist der Dual-SIM-Slot, der eine microSD-Karte aufnimmt und damit eine Speichererweiterung erlaubt.
Mi Max Preise und Verfügbarkeit
Das Mi Max wird mit Android 6.0 in Form von MIUI 8 ausgeliefert. Bei dem Rollout von MIUI 8 am 17. Mai werden auch andere Xiaomi Smartphones bedient. Darunter befinden sich Mi 2, 2S, 3, 4, 4C, 4S Mi5 sowie alle Redmi und Mi Note. Beim Mi Max haben Käufer die Wahl zwischen einer grauen, silbernen und einer goldenen Version.
Mi Max (32 GB) | Mi Max (64 GB) | Mi Max (128 GB) | |
---|---|---|---|
Prozessor | Snapdragon 650 | Snapdragon 652 | |
Anzahl Kerne | 6 | 8 | |
Taktfrequenz | 1,80 GHz | ||
Grafikeinheit | Adreno 510 @ 600 MHz | ||
RAM | 3 GB LPDDR3 | 4 GB LPDDR3 | |
ROM | 32 GB UFS 2.0 | 64 GB UFS 2.0 | 128 GB UFS 2.0 |
Displaygröße | 6,44 Zoll | ||
Displayauflösung | 1920×1080 | ||
Pixeldichte | 342 ppi | ||
Xiaomi Mi Max Antutu | ca. 73.000 – 80.000 ja nach Version | ||
SIM | nanoSim / MicroSim | ||
Speichererweiterung | Ja | ||
LTE | 1.800 MHz, 2.100 MHz, 2.600 MHz | ||
Akku | 4.850 mAh | ||
Akkueinbau | Fest verbaut | ||
Gehäusematerial | Aluminium | ||
Betriebssytem | MIUI 8, Android 6.0 | ||
Abmessungen | 88,3 x 173,1 x 7,50 mm | ||
Gewicht | 209 Gramm | ||
Verfügbare Farben | Grau, Silber, Gold | Schwarz | |
Preis | ab. 230 Euro | ab. 260 EUR Euro | ab. 330 EUR Euro |
Update vom 25.10.16: Hier findet Ihr die Daten zum neuen Xiaomi MI5s inkl. Shops und Preisvergleich.