Super 4G heißt das neueste Smartphone(Phablet) von UMI, das momentan bei Gearbest und anderen schon im Vorverkauf erhältlich ist. Das UMI Super setzt auf einen Gearbest mit 5,5 Zoll Diagonale, kommt mit dem 8-Kern Helio P10 Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und der Android 6.0 Marshmallow. Außerdem bietet es USB 3.1 samt Type-C Anschluss, Fingerabdrucksensor und ein schön verarbeitetes Aluminium-Gehäuse.
Optik und Display-Eigenschaften
Das neue UMI Super 4G steckt in einem Gehäuse mit eleganter Aluminium-Optik, die Unibody aussieht, jedoch aus mehreren Aluminium-Elementen besteht. Insgesamt ist es etwa 190 Gramm schwer. Das Super 4G ist hochwertig verarbeitet und hat einen 5,5 Zoll IPS Touchscreen von SHARP mit Full-HD-Auflösung. Für die nötige Rechenleistung sorgt der moderne MediaTek Helio P10 (MTK 6755) SoC, bestehend aus dem Octa-Core 64-Bit-Prozessor von ARM Cortex-A53, der mit 2,0 GHz taktet. Ihm steht eine ARM Mali-T860 Grafikeinheit zur Seite, die wiederum mit potenten 700 MHz taktet.
Das Display ist mit kratzfestem Gorilla Glas 3 bedeckt. Das neues UMI Super 4Gbietet einen Fingerprint Scanner auf der Rückseite, der schnelles Unlocken des Smartphones ermöglicht und ein erhöhtes Maß an Sicherheit bietet. Laut Umi reagiert der Fingerabdrucksensor in 0,1 Sekunden, was deutlich schneller wär als die Lösung von Xiaomi.
Software und Performance
Das neue UMI Handy kommt mit vorinstalliertem Android 6.0. Mit 4 GB LPDDR3 RAM bietet das dünne Phablet ausreichend Puffer, um mehrere Anwendungen gleichzeitig flüssig betreiben zu können. Als Flashspeicher stehen dem Nutzer 32 GB Samsung eMMC Speicher zur Verfügung, die jedoch noch durch eine zusätzliche microSD-Speicherkarte um bis zu 256 GB erweiterbar sind. Im AnTuTu Benchmark Test zeigte das UMI Super 4G mit ca. 45.000 Punkten auch bei hochauflösenden Videogames eine gute und mehr als ausreichende Performance.
Im Gerät befinden sich zwei Slots für entweder zwei Dual MicroSIMs oder eine MicroSIM und eine MicroSD-Karte. Über beide Schächte kann man den 4G-Standard nutzen. Der fest verbaute 4.000 mAh Akku hält bei intensivem Gebrauch des UMI Phablets zwei Tage lang durch, wobei gerade die Akkuangaben bei UMI in der Vergangenheit nicht immer korrekt waren. Hierzu können wir aber ohne Test vorerst nichts Exaktes sagen.
Weitere Features
Das Umi Super 4G verfügt über alle bei uns wichtigen LTE Frequenzen, auch die bei Xiaomi regelmäßig vermisste 800 MHz-Frequenz wird unterstützt. Das neue UMI Modell verfügt über 2 Kameras, die technisch recht hochwertig sind, abzuwarten bleibt, wie UMI es softwaretechnisch umgesetzt hat. Die Rückseiten-Kamera setzt auf einen CMOS von Panasonic und ermöglicht mit ihren 13 Megapixeln Full HD-Videos und Fotos. Mit der Selfie-Cam (5 MP) kann der User ebenfalls Videos drehen. Surfen funktioniert über WiFi 802.11 a/b/g/n (2,4 GHz, 5 GHz). Auch NFC wird geboten samt Bluetooth 4.1. Weiterhin ist der begehrte USB 3.1 in Form des Typ-C-Anschlusses vorhanden, der laut Umi von Foxconn gefertigt wird – was gute Qualitätsstandards voraussetzt. Weiterhin bietet das Super 4G auch die Quick Charge Funktion, die schnelleres Aufladen des Akkus ermöglichen soll.
Die wichtigsten Daten zum UMI Super 4G:
Hersteller | UMI |
Modellbezeichnung | Super |
Prozessor | Helio P10 ( MTK6755 ) |
Anzahl Kerne | 8 |
Taktfrequenz | 2,0 GHz |
Grafikeinheit | Mali-T860MP2 |
RAM | 4 GB |
ROM | 32 GB |
Displaygröße | 5,5 Zoll |
Displaytyp | IPS |
Displayauflösung | 1.920 x 1.080 |
Pixeldichte | 401 PPI |
LTE | Bänder 3/7/20 – 800/1800/2100/2600 MHz |
SIM Karten | Dual Sim – Micro |
Fingerabdrucksensor | Ja vorhanden |
Antutu | ca. 45.000 |
Speichererweiterung | Ja bis 256 GB |
Akku | 4.000 mAh |
Akkueinbau | Nicht wechselbar |
Betriebssytem | Android 6.0 Marshmallow |
Gehäusematerial | Aluminium, Kunststoff |
Kamera | 13 MP Rückkamera, 5,0 MP Frontkamera |
Abmessungen | 15,08 x 7,5 x 0,85 cm |
Gewicht | 185 Gramm |
Verfügbare Farben | Gold, Grau |
Lieferstatus | Ende Juni 16 |
Preis | ca. 220 Euro |